Mittwoch, 20. Januar 2010

Elle - Speiche

Elle = Ulna

Speiche = Radius

Elle und speiche sind die langen röhrenknochen im Unterarm.

Die zwei parallel gestellten Langknochen des Unterarmes und Liegen zwischen Ellenbogen und Hnadgelenk.



Elle


Die Elle ist länger als Speiche und stabilisiert hauptsächlich den Unterarm.

Ihr langer Schaft hat zwei vorstehende Enden. Das obere Ende der Elle hat dabei zwei Vorsprünge, den Elenbogenhöcker und den kranzförmigen Fortsatz, die durch eine Einkerbung voneinander getrennt sind und an die weiderum die Einkerbung des humerus ansetzt.

Speiche
Der Radius ist der kürzere der beiden knochen im Unterarm und bildet mit dem Hnadgelenk das Gelenk.

Der Schaft der Speiche verdickt sich fortlaufend zum Handgeleck hin. Er hat außerdem eine scharfe Kante, an die sich Memmbrana Interossea ansetzen kann. Auf der Innenseite befindet sich eine Vertifung (Incisura ulnaris) für die Gelenkbildung mit dem Kopf der Elle.



An der anderen Seite ist der Fortsatz des Processus Styloideus radii, ein stumpfer Kegel, der sich etwas weiter fortsetzt als der Processus Styloideus ulnae. Am hinteren Ende der Speiche befindet sich das rückwärtige Tuberculum dorsale, das auf der Rückseite des Handgeleks leicht ertastet werden kann.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen